Vergangene Veranstaltungen (Auswahl)
Großes Solo für Herbert (Rosendorfer)
Achim Schnurrer & Alex Nym
Herbert Rosendorfer (1934-2012) war Jurist. Das kann man ihm nicht vorwerfen, zumal er sich außerdem als zuweilen sehr scharfzüngiger Literat und Karikaturist einen Namen machte. Er schrieb vor allem Bühnenstücke und Erzählungen. Sein bekanntestes Werk, „Briefe aus der Chinesischen Vergangenheit“, verkaufte sich über eine Million Mal.
Die SprachKrach-Surrealisten Achim Schnurrer und Alexander Nym präsentieren eine amüsante Auswahl an Highlights, um sich dem „Dichter mit [der] feinsinnigen Ironie“ (Horst Seehofer) sowohl über dessen Biografie als auch durch sein Werk anzunähern.
Künstlerhaus Nürnberg, Salon
Luci van Org
„Wir Fünf und ich und die Toten“
Drei Leichen in einem Spind verstricken Vera in zahlreiche Ungereimtheiten und Wirklichkeitsverschiebungen. Auf der Suche nach der Wahrheit begegnet sie einem ganzen Reigen seltsamer Charaktere…
Wie sehr sie dabei immer mehr in Gefahr gerät, bemerkt Vera erst, als es fast zu spät ist. Luci van Orgs autobiographischer Roman offenbart familiäre Misshandlung und ist stark vom magischen Realismus geprägt.
Künstlerhaus Nürnberg, Salon
Slapstick prekär
Der Kabarettist und Sänger Kersten Flenter präsentierte Gedichte und Stories aus ungewöhnlichen Perspektiven plus merkwürdige Songs zum Innehalten, Schaudern, Faustballen, Sitznachbarn streicheln und meistens zum Lachen. Künstlerhaus Nürnberg, Deck 2
Tanz den Kommunismus
In »Tanz den Kommunismus« porträtiert Henryk Gericke ausschließlich Punkbands, die in der Illegalität aktiv waren und der Pflicht zur staatlichen Einstufung konsequent einen Spieltrieb entgegensetzten, der sich um keine Erlaubnis scherte.
Künstlerhaus Nürnberg, Deck 2
Statt eines Abschiedsbriefs nur eine Abwesenheitsnotiz
Der Lyriker und Dramatiker Lars Kamping lud zu seiner vorerst letzten Veranstaltung in Europa ein, bevor er sich für lange Zeit unter einen ferneren Himmel verpisst.
Künstlerhaus Nürnberg, Deck 2
Lyrik über Wirklichkeiten und Möglichkeiten
Pauline Füg: Was ist wirklich? Was ist Illusion? Und wo verschwimmen die Grenzen? Wo ist die Wahrnehmung der Welt nicht mehr zuverlässig?
Künstlerhaus Nürnberg, Deck 2